Schlagwort-Archive: BEL

Alleingeburt im Krankenhaus – Ein Paradoxon?

In diesem Beitrag nehme ich dich mit in eine E-Mail-Konversation, die von einer sehr besonderen Geburtsreise erzählt. Sie klärt, ob es Alleingeburten im Krankenhaus gibt, wer den Begriff ‚Alleingeburt‘ geprägt hat und was er bedeutet.

Hallo Jobina,

meine Doula meinte, ich soll Dich mal fragen, wie Du die Sache einschätzt.

Ich war mit Zwillingen schwanger und hab natürlich keine Hebamme für eine Hausgeburt bekommen. Also habe mich intensiv mit dem Thema Alleingeburt beschäftigt, hab mich letztlich aber doch nicht getraut (da Zwillinge, BEL und eine Nabelschnur lag zwei Tage vor Geburt im kleinen Becken).

Im Krankenhaus hab ich mich geweigert, CTG schreiben zu lassen und da ich nicht schrie oder stöhnte, wusste niemand, dass ich Wehen hatte. Ich bin dann zur Toilette gegangen und habe dort mehr aus Versehen ganz alleine meine Tochter zur Welt gebracht. 
(zum Glück hatte ich mich mit dem Thema beschäftigt, sonst wäre das Kind in die Emaille gestürzt…).

Alleingeburt im Krankenhaus – Ein Paradoxon? weiterlesen

Ein Fuß! – Egal, muss auch raus! Alleingeburt mit überraschender Geburtslage des Kindes

Fünffach-Mama Tabea Tamara Carmen hat schon eine Reihe von Geburtserfahrungen. Bei ihrem 4. Kind meisterte sie bereits eine Alleingeburt trotz Zustand nach 2 Kaiserschnitten. Doch die Schwangerschaft mit ihrem 5. Kind ist irgendwie ganz anders und auch die Geburt wird zu einem Akt der Geduld. Denn ihr Baby liegt nicht wie gedacht mit dem Kopf voran.  Ein Fuß! – Egal, muss auch raus! Alleingeburt mit überraschender Geburtslage des Kindes weiterlesen

Geboren mit den Füßen voran – Alleingeburt aus Beckenendlage

Hätte sie die Wahl gehabt, hätte sie gerne eine Hausgeburt mit Hebamme gestaltet. Aber sie hatte keine Wahl, denn ihr Baby lag „verkehrt“ herum. Verkehrt genug, um in die Ausschlusskriterien zu geraten, die eine außerklinische Geburtsbegleitung unmöglich machen. Eine seltene Geburtslage, die auch klinisch häufig in einem Kaiserschnitt enden. Katharina traf jedoch ihre selbstermächtigte Entscheidung trotzdem zu Hause zu bleiben und erkannte zum Schluß, dass es wohl tatsächlich einen guten Grund gab, warum ihr Baby so lag wie es lag und mit den Füßen voran auf diese Welt geboren werden wollte.

GAST-GEBURTSBERICHT von KATHARINA Geboren mit den Füßen voran – Alleingeburt aus Beckenendlage weiterlesen

Die Frage der Geburtskomplikationen meistern

„Ich wüsste gern, wie Frauen, die bewusst allein gebären mit Komplikationen umgehen? Ja, sie mögen selten sein. Aber was, wenn doch eine Schulterdystokie kommt? Oder eine Plazenta praevia? Oder increta? Oder bei der BEL was klemmt? Oder ein Nabelschnurvorfall? Wie wird damit umgegangen?“

Ja, wie wird damit umgegangen?

Die Herangehensweisen sind natürlich von Frau zu Frau völlig unterschiedlich und dennoch sehr bewusst! Es ist ja nicht so, dass Alleingeburtlerinnen wie kopflose Gebär-Hennen durch die Gegend rennen! Nein, sie treffen ziemlich bewusste Entscheidungen und gehen durch die Eigenverantwortung gleichzeitig auch in die Selbstermächtigung und benutzen alle Intelligenzen, die ihnen zur Verfügung stehen. Die Frage der Geburtskomplikationen meistern weiterlesen